Unsere Cast 2025

Rachelle Sondeijker
– Produzentin und Vocals –
– Mitgesellschafterin der „Musical Moments Hameln GbR“-
Rachelle Sondeijker ist gebürtige Niederländerin und der kreative Kopf, auf dessen inspirierendem Impuls dieses Projekt beruht. Sie ist Mitgesellschafterin von „Musical Moments Hameln GbR“ und diplomierte Musicaldarstellerin mit einem Abschluss aus Wien.
Schon als Kind stand sie auf der Bühne – von Schattentheater bis zu Hauptrollen in Schulmusicals. –
Mit 11 Jahren startete sie ihren ersten Gesangsunterricht und sang später in diversen Chören und Bigbands. Sie spielte Rollen in Musicalproduktionen, wie “Piraten”, “Die kleine Meerjungfrau”, “Scrooge und die Geister der Weihnacht”, “Mozart”, “Natürlich Blond” oder als Schwester Leo in “Non(n)sense”. Von 2015 bis 2016 war sie Sängerin in der Musical-Cast auf einem Kreuzfahrtschiff. –
Aktuell rockt sie die Bühne mit der Live-Band “88 Miles – Maximum Live Music” hier in Hameln!

Claudio Becker-Foss
– Musikalischer Leiter und Bass-Gitarre –
– Mitgesellschafter der „Musical Moments Hameln GbR“-
Seit der 7. Klasse ist Claudio mit dem E- und Kontrabass eng verbunden. Während seines Abiturs brachte er Schwung in gleich zwei Swing-Bigbands, einer Salsa-Bigband und einem Jazz-Quintett. –
Nach dieser intensiven Zeit ging sein Weg weiter nach Düsseldorf,
wo er Ton- und Bildingenieur studierte und dabei von Stefan Rademacher im E-Bass unterrichtet wurde.-
Heute ist Claudio ein freischaffender Tonmeister und CTO der “DirectOut GmbH” – ein wahres Multitalent! Doch seine Leidenschaft für Musik lebt weiter: Seit 2021 ist er als Bassist bei “88 Miles – Maximum Live Music” wieder voll musikalisch aktiv.
–
Claudio ist des weiteren Mitgesellschafter von “Musical Moments Hameln GbR” und musikalischer Leiter unseres Projektes!

Daniel Boldt
– Gitarre und Keyboard –
– Mitgesellschafter der „Musical Moments Hameln GbR“-
Daniel begann seine musikalische Reise schon mit 7 Jahren mit der Violine – 13 Jahre intensiver Unterricht.
Als Teenager lernte er Gitarre und Klavier autodidaktisch und erhielt später Gitarrenunterricht bei einem Jazz-Gitarristen!
Er war Mitglied der Schulband und des Orchesters des Humboldt-Gymnasiums Bad Pyrmont und komponierte zahlreiche Songs für das Schulmusical „Come to London“, das im Konzerthaus Bad Pyrmont aufgeführt wurde.
Von 2000 bis 2003 war er Live-Keyboarder der Hamelner Southern Rock Band “c clay”.
Danach war er Mitbegründer von “GBC-Groove Box Compilation (2004) und “88 Miles – Maximum Live Music” (2010) und Musiker bei “Big Tasty”. –
Darüber hinaus ist er Mitgesellschafter von “Musical Moments Hameln GbR” und seit 25 Jahren ein leidenschaftlicher Musical-Fan!

FLorian Hinxlage
– Vocals –
Ein Mann, viele Rollen – Florian Hinxlage ist ein echtes Multitalent! Schon als Teenager stand er in West Side Story auf der Bühne und hat seitdem unzählige Hauptrollen in großen Musicals übernommen: Jesus Christ Superstar, My Fair Lady, Cabaret, Hairspray, Evita, The Scarlet Pimpernel und viele mehr!
Doch nicht nur als Darsteller begeistert er – auch als Regisseur hat er sich einen Namen gemacht. Von Die 10 Gebote bis Catch Me If You Can bringt er seine kreative Handschrift auf die Bühne und sorgt für unvergessliche Theatermomente.
Aktuell tourt er mit den Blues Brothers durch Europa, steht im März 2025 in Jesus Christ Superstar auf der Bühne und feiert im Sommer 2025 als Seymour in Der kleine Horrorladen Premiere.

JAna Meyerdierks
– Vocals –
Man sagt über Jana Meyerdierks, dass sie bereits singen konnte, bevor sie das Sprechen erlernte. Ihre musikalische Reise begann im Kinder- und Schulchor, bevor sie in verschiedenen Schülerbands ihre stimmliche Vielfalt unter Beweis stellte. Nach ihrer Ausbildung zur diplomierten Musical-Darstellerin spielte sie Hauptrollen in Produktionen wie Anastasia, Die Bremer Stadtmusikanten, Linie 1, Die kleine Meerjungfrau und Scrooge und die Geister der Weihnacht.
Mit ihrem Debütalbum „Voll ins Herz“ eroberte Jana schnell die Bühnen der Schlagerszene und begeisterte das Publikum mit ihrer powervollen Stimme sowie ihrer bodenständigen und sympathischen Art. Dank TV-Auftritten in Formaten wie „Immer wieder Sonntags“ (ARD), dem Deutschen Musikfernsehen, MDR und Gute Laune TV erlangte sie deutschlandweite Bekanntheit.
Abseits der Bühne zeigt Jana ihr großes Herz: Seit Jahren setzt sie sich als Botschafterin für krebskranke Kinder ein, besucht Krankenhausstationen und schenkt den Patienten mit ihrer Musik Trost. Zudem unterstützt sie regelmäßig Veranstaltungen die ein Weihnachtsessen für Obdachlose ermöglichen.

Alexander Lühr
– Vocals –
Alexander Lühr aus Hameln hat die Bühne schon seit jungen Jahren im Blut! Bereits als Kind stand er regelmäßig auf der Bühne, oft bei Amateur-Theatershows und kleineren Auftritten.
Mit 12 Jahren begann er mit Rock ‘n’ Roll Tanzen und zeigte schon bald außergewöhnliches Talent: Unter seiner Leitung wurde sein Team mehrfach Europameister und Vizeweltmeister! Diese Leidenschaft führte ihn zu unzähligen Auftritten und Shows, bei denen er nicht nur selbst tanzte, sondern auch als Moderator das Publikum begeisterte.
Mit 15 Jahren nahm seine musikalische Karriere eine neue Richtung, als er in seiner ersten Band spielte. Die Liebe zur selbst geschriebenen Rockmusik begleitet ihn bis heute.
Im Laufe der Jahre kamen immer mehr Projekte hinzu: von kleinen Coverbands bis zu großen Musikprojekten mit vielen talentierten Musikern und Sängern. Zahlreiche Auftritte und eine treue Fangemeinde sprechen für sich – Alexander lebt und liebt die Musik!

Lutz Feuerhahn
– Gitarre –
Lutz Feuerhahn ist ein echter Vollblutmusiker! Der gebürtige Hannoveraner entdeckte seine Leidenschaft für Musik schon früh: Mit 8 Jahren begann er klassisches Klavier zu spielen, bevor er mit 12 zur Gitarre wechselte. Bereits mit 15 stand er mit seiner ersten Band auf der Bühne – und seitdem ließ ihn die Musik nicht mehr los.
Sein großer Bruder prägte seinen Stil maßgeblich, indem er ihn in die Welt von Fusion, Funk und Soul der 70er und 80er Jahre einführte. Diese Einflüsse spiegeln sich bis heute in seinem Spiel wider. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit zahlreichen Künstlern und Bands zusammen – darunter die Deutsch-Soul-Band Lambert oder Musiker wie Eric Kingsley und Gregg Perrineau von der legendären Disco-Band ERUPTION.
Aktuell ist Lutz unter anderem bei der Hamelner Band 88 Miles und der Soul-Jazz-Band StereoCake aktiv. Seine musikalische Reise führte ihn von Fusion, Funk und Soul über Reggae, Rock und Pop bis hin zu Bigband-Jazz – eine beeindruckende Vielseitigkeit, die ihn zur perfekten Besetzung für die Musical Moments macht!

Thorsten Scheele
– Keyboard –
Geboren 1978 und seit Schulzeiten in der Musik zu Hause: Thorsten ist seit Jahrzehnten als Pianist, Keyboarder und Chorsänger in zahlreichen Bands und Projekten unterwegs. Seine Erfahrung und Leidenschaft für die Musik sind grenzenlos! Von Klassik bis Jazz, von Bigbands bis Kammerchöre – Thorsten hat schon überall sein musikalisches Talent eingebracht.
Musical-Liebhaber aufgepasst! Auch in der Musicalwelt kennt man ihn – als Bandleader beim „Kleinen Horrorladen“ auf der Freilichtbühne Osterwald und als Pianist für unsere Rachelle hat er bewiesen, dass er jede Herausforderung mit Herz und Präzision meistert. Ob gefühlvolle Ballade oder rockige Nummer, Thorsten trifft immer den richtigen Ton.
Mit seiner Erfahrung und Vielseitigkeit bringt Thorsten nicht nur die Tasten zum Klingen, sondern auch die Herzen seiner Zuhörer zum Schwingen!

Sebastian Seifert
– Schlagzeug –
Seit 2010 sorgt Sebastian mit vollem Einsatz für den Beat! Fast ein Jahrzehnt lang war er als „Trommler“ bei der Partyband „88 Miles – Maximum Live Music“ am Start, bevor er sich aus zeitlichen Gründen in die zweite Reihe der Ersatzmusiker zurückzog. Doch Musik bleibt seine Leidenschaft!
Auch im Musicalbereich hat er sich einen Namen gemacht: Gemeinsam mit Thorsten und Claudio war er Teil der „Kleinen Horrorband“, die 2018 das Musical „Der kleine Horrorladen“ auf der Osterwaldbühne zum Leben erweckte.
Seine Beats sind das Fundament, auf das wir zählen

Simon Becker-Foss
– Saxofon, Querflöte und Klarinette –
Simon Becker-Foss wurde bei Auftritten schon als das „saxophonische Schweizer Messer“ angekündigt, da er immer über den „Saxophonrand“ hinaus denkt und agiert. Simon hat für viele Besetzungen komponiert und arrangiert, daraus sind mehrere CD-Produktion entstanden. Ob im Duo mit Orgel oder wie im „Farbraum Duo“ mit David Mohr an der Gitarre, oder als Gastsolist bei einer Big Band – stets ist die lyrische Handschrift zu erkennen. Highlights waren z.B. die Auftritte mit Solisten der NDR Radiophilharmonie, Gitarren-Star Ulf Wakenius, Freejazz Größe „Baby“ Sommer oder Markus Stockhausen.

Philipp Broscheid
– Trompete –
Philipp wurde 1991 in der Nähe von Köln geboren und ist im musikalischen Flair des Kölner Karnevals aufgewachsen. Schon in der Grundschule griff er zur Trompete – damals war das Instrument fast größer als er selbst! Heute ist er bekannt für die lauten und hohen Töne, die jedem Auftritt das gewisse Etwas verleihen.
Mit Rachelle Sondeijker teilt er eine lange musikalische Geschichte: Gemeinsam drückten sie die Schulbank und standen in der Jazz Combo Jazzaster auf der Bühne. Nach dem Abitur machte Philipp sein Hobby zum Beruf und spielte zwei Jahre im Orchester der Bundeswehr – sogar für Bundeskanzlerin Merkel!
Heute ist er mit verschiedenen Coverbands unterwegs und begeistert das Publikum mit seinem Talent.

Jan Sören Damköhler
– Posaune –
Musik begleitet ihn schon seit der Schulzeit – vom Musikzug der Feuerwehr über Big Bands und Schulorchester bis hin zur Uni.
In England hat er in einer Brass Band und Big Band gespielt. Seit 10 Jahren ist er bei der Brass Band Rot-Weiss Hemeringen aktiv und als Aushilfe in diversen Bands unterwegs.
Ein echter Vollblutmusiker!
Bei Musical Moments wird er uns an der Posaune tatkräftig unterstützen! Wir freuen uns sehr, dass du dabei bist!

Adrian Becker-Foss
– Vocals –
Adrian (13) geht in die Musikklasse am Vikilu.
Mit sechs Jahren hat er angefangen, Schlagzeugunterricht zu nehmen und seit drei Jahren spielt er außerdem Klavier.
Inzwischen begleitet er leidenschaftlich gerne verschiedene Combos bis hin zur Bigband der Schule. Bei Musical Moments gibt er nun sein Debüt als Musicalsänger.

Vivian Görzen
– Moderation –
Vivien Görzen ist Volontärin bei Radio Aktiv in Hameln und seit Juni 2024 als Moderatorin on Air.
Sie liebt es, gesellschaftliche Themen hörernah aufzubereiten und mit Menschen ins Gespräch zu kommen.
Auch abseits des Mikrofons ist sie kreativ unterwegs – in ihrer Freizeit schreibt sie Poesie und begeistert als Feuertänzerin auf Veranstaltungen.

Andreas Hildebrand
– Tontechnik-
Anfang der 80er Jahre fing alles ganz unspektakulär an: Gemeinsam mit ein paar Freunden kümmerte sich Andreas Hildebrand um die Tontechnik einer kleinen Tanzband – mehr Leidenschaft als Plan. Doch schnell wurde daraus eine Berufung, die bis heute anhält.
Seit 1985 ist Andreas in der Welt des Sounds zu Hause: Ob Showbands, Bigbands oder große Orchester – er sorgt dafür, dass der Ton stimmt. Er kennt sich aus mit Kleinkunstbühnen, Festivals und Stadtfesten und bringt auch komplexe Produktionen mit Ruhe und Erfahrung zum Klingen.
Sein Herz schlägt besonders für Musicals. Hier trifft seine technische Präzision auf emotionale Bühnenmomente – und genau das liebt er.
Mit viel Leidenschaft, einem feinen Gehör und dem Blick für das große Ganze ist Andreas Hildebrand seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner auf und hinter den Bühnen.